Am 07.06.2022 besuchte uns Manon Garandeau vom FranceMobil. Sie führte Animationen mit den Französischkursen des jetzigen 8., 9. und 10. Jahrgangs durch. Hierbei wurden unter anderem mit Hilfe von Bildern Aktivitäten auf Französisch wiederholt und Landeskunde wurde mit einem Spiel zu verschiedenen französischen Städten, die in Liedern genannt worden sind, vertieft.
Vielen Dank an das FranceMobil, welches vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und der Französischen Botschaft/Institut français Deutschland koordiniert wird! Wir freuen uns auf den nächsten Besuch!
Auf den Bildern ist der Französischkurs von Frau Broszeit des 8. Jahrgangs (8a,b,e) aus dem Schuljahr 2022/2023 zu sehen.
Johanna Broszeit für die Fachschaft Französisch
Sprechprüfung Französisch
Am 24.05.2022 fand eine kleine Premiere für die Fachschaft Französisch statt. Das erste Mal wurden nun auch in der 2. Fremdsprache Sprechprüfungen durchgeführt, die eine Klassenarbeit ersetzen. Frau Broszeit und Frau Bien, die die Prüfungen mit dem 10. Jahrgang durchführten, bereiteten ihre Kurse intensiv durch regelmäßiges Sprechtraining darauf vor. Auf diese Art versuchen wir, der mitunter wichtigsten Kompetenz zur Beherrschung einer Fremdsprache mehr Aufmerksamkeit zu schenken und die Schülerinnen und Schüler für Auslandsaufenthalte oder Austauschprogramme handlungsfähig zu machen.
Friederike Bien und Johanna Broszeit
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
am 31.03.2021 hatten wir an der Alfred-Nobel-Schule Geesthacht das FranceMobil im Rahmen des Französischunterrichts im WPK I für den 9. Jahrgang zu Besuch. Das FranceMobil ist ein Programm des Institut français Deutschland, des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) und der Robert Bosch Stiftung mit Unterstützung der französischen Botschaft in Deutschland. Das Team des FranceMobil hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Interesse an der französischen Kultur und an der französischen Sprache zu wecken und die Schüler*innen hiermit zu begeistern. Das FranceMobil konnte aufgrund der Gegebenheiten im März zwar nicht in Präsenz zu uns kommen, die Veranstaltung war jedoch durch die beiden Animateure auch online ein voller Erfolg. In Kleingruppen mit maximal 12 Personen lernten wir unter anderem einige kulturelle Besonderheiten und französische Lieder kennen. Wir freuen uns schon jetzt auf weitere Besuche des FranceMobil. In diesem Sinne: à bientôt!
Johanna Broszeit
Aufgepasst: Der WPK I Französisch Kurs des Jahrgangs 9 von Frau Broszeit im Schuljahr 2020/2021 präsentiert ihren Französisch Unterricht kreativ. Seht selbst: