75. Kreisschulsportfest in Geesthacht - Jubiläum zum Jubeln

Am Donnerstag, den 18.09.25, wurde auf dem Sportplatz an der Berliner Straße in Geesthacht das 75. Kreisschulsportfest ausgetragen – ein Jubiläum, das von zahlreichen Grundschulen und weiterführenden Schulen aus dem gesamten Kreis Herzogtum Lauenburg feierlich und sportlich begangen wurde.

Auch die Alfred-Nobel-Schule war mit 27 hochmotivierten Schülerinnen und Schülern vertreten, die mit viel Freude, großem Einsatzwillen und bemerkenswerter Fairness an den Start gingen. Sie vertraten unsere Schule würdig, kämpften beherzt gegen die starke Konkurrenz und bewiesen dabei eindrucksvoll, wie viel Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Spaß am Sport in ihnen steckt.

Besonders herausragend waren die Leistungen von:

 

  • Lia Kompenhans, die im 800-Meter-Lauf der Jahrgänge 2013/2014 mit einem großartigen Lauf den 1. Platz erreichte.
  • Damian Hennig, der sich im Dreikampf des Jahrgangs 2010 dank überzeugender Ergebnisse im 100-Meter-Lauf, Kugelstoßen und Weitsprung ebenfalls den 1. Platz sichern konnte.
  • Conrad Rebner, der im Hochsprung sein Können unter Beweis stellte und mit einem tollen 3. Platz belohnt wurde.

Neben diesen Einzelerfolgen beeindruckten auch alle weiteren Athletinnen und Athleten durch ihren Einsatz, ihre Ausdauer und ihre Freude am sportlichen Miteinander. Jede und jeder trug so zum gelungenen Gesamtauftritt unserer Schule bei.

Ein ganz besonderer Dank gilt der Klasse 13c, die das Sportfest durch ihr freiwilliges Engagement als Kampfrichterhelferinnen und -helfer maßgeblich unterstützte. Ohne diesen tatkräftigen Einsatz wäre ein so reibungsloser Ablauf kaum möglich gewesen.

Darüber hinaus möchte ich mich bei Klaudia Dubiel, Aurel Vasylash und Paul Meyer bedanken, die mit großem Engagement für die Organisation und Betreuung sorgten und damit den Schülerinnen und Schülern einen unvergesslichen Sporttag ermöglichten.

Das 75. Kreisschulsportfest war für die Alfred-Nobel-Schule nicht nur sportlich erfolgreich, sondern auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Erleben.

 

Uli Deckner (Fachleitung Sport)