Besser so! – Eine Aufführung des DSP-Kurses des 11.Jahrgangs

In diesem Jahr hat sich der DSP-Kurs der 11.Klassen mit Themen wie Toleranz, Sprache und gesellschaftlichem Miteinander auseinandergesetzt.

 

Die Idee hierzu kam von einer Performance in der Geesthachter Innenstadt. Ganz ohne Plan, nur mit einem Schild mit der Aufschrift „FREE HUGS“ und einigen Stühlen ging es los. Niemand wusste, wie die Leute auf uns reagieren würden oder ob überhaupt jemand mitmachen würde. Die Reaktionen waren sehr unterschiedlich. Einigen konnte man mit dieser kaum geplanten Aktion ein Lächeln ins Gesicht zaubern, andere wiederum waren verwirrt oder gingen kopfschüttelnd weiter. Eben diese breit gefächerten, facettenreichen Reaktionen haben uns beschäftigt. Und genau diese Beobachtung der Reaktionen auf eine so simple Performance inspirierte das Theaterstück „Besser so!“.

 

So ging es los! Rollen wurden verteilt und es wurde geprobt. Jedoch war es gar nicht so einfach, sich in eine Rolle hinein zu versetzen und eine Person zu spielen, die ein komplettes Gegenteil von einem selbst ist. Zwischendurch kamen bei uns Kursteilnehmern auch Zweifel auf, ob das Publikum der Geschichte folgen kann oder auch, ob wir selbst die Rollen gut verkörpern können. Diese Sorgen waren schlussendlich unbegründet, denn als wir unser Stück aufgeführt haben, gab es am Ende viel Applaus und zudem auch positive Rückmeldungen zur Geschichte.

 

Wir alle haben viel gelernt: Wir sind alle verschieden und jeder hat auch seine eigene Geschichte. Einen Menschen aufgrund seiner Herkunft oder auch aufgrund seines Lebensstils zu verurteilen, ist nicht in Ordnung.

 

Manchmal braucht es Zeit, sich an neue Dinge zu gewöhnen und manchmal nur eine kleine Erinnerung daran, dass es GEMEINSAM einfach BESSER ist!

 

Sophie Sikorra (11a) & Leonie Krause (11b)