Auch der Bereich Prävention ist uns an der Alfred-Nobel-Schule wichtig. Wir arbeiten gerade an einem neuen Präventionskonzept für unsere Schule. Dazu war im Dezember 2020 ein Schulentwicklungstag geplant, jedoch musste dieser aufgrund der Corona-Situation leider auf das 2. Halbjahr des Jahres 2021 verlegt werden.
Im Folgenden finden Sie trotzdem einen kleinen Ausschnitt unserer bisherigen Präventionsarbeit.
Folgende Veranstaltungen führen wir u.a. in den Vorhabenwochen in verschiedenen Jahrgängen durch:
Jahrgang |
Thema |
Durchführende Personen |
Zeitpunkt |
5 |
Gemeinsam Klasse sein – Anti-Mobbing-Woche |
Lehrkräfte |
Vorhabenwoche |
6 |
Erwachsen werden – Sexualpädagogikwoche |
Lehrkräfte, (wenn möglich: Pro familia) |
Vorhabenwoche |
7 |
Sucht-Woche (Cybermobbing integriert) |
Lehrkräfte, Alkohol- und Drogenberatung |
Vorhabenwoche |
9 |
Sucht |
Alkohol- und Drogenberatung |
Anfang Jahrgang 9 |
Wichtig für die Begleitung unserer Schülerinnen und Schüler sowie die Förderung von Lebenskompetenzen ist u.a. auch unser KLU. Außerdem sind Klassen- und Fachlehrkräfte, die Schulsozialarbeit und unsere Beratungslehrkräfte für unsere Schülerinnen und Schüler stets ansprechbar und unterstützen auch in schwierigeren Situationen.
Carolin Peters
(Beauftragte für Suchtprävention)
Alfred-Nobel-Schule
Gemeinschaftsschule mit Oberstufe
Neuer Krug 37-39
21502 Geesthacht
Telefon: +49 4152 - 84 69 4 - 0
Fax: +49 4152 - 797 57